#frauenbundblog2023-07-26T15:30:22+02:00

Frauen.

Teilen.

Gedanken.

Frauen.

Teilen.

Gedanken.

#frauenbundblog

Im #frauenbundblog „Frauen. Teilen. Gedanken.“ geben unsere Autorinnen Einblicke in ihre persönliche Situation und beschreiben, was sie bewegt.

Über die Kommentarfunktion können Sie Ihre Gedanken äußern und mit anderen Leser*innen sowie mit den Autorinnen in den Austausch kommen.

Oder möchten Sie in einem eigenen Beitrag beschreiben, was Sie bewegt? Dann schreiben Sie gerne einen Beitrag als Gast-Autorin.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem #frauenbundblog!

Durch die Corona-Pandemie gestaltet sich kirchliches und gesellschaftliches Leben seit über einem Jahr neu. Seit Beginn der der Pandemie geben unsere Autorinnen im #frauenbundblog „Frauen. Teilen. Gedanken.“ Einblicke in ihre ganz persönliche Situation und beschreiben, was sie bewegt.

Über die Kommentarfunktion können Sie Ihre Gedanken äußern und mit anderen Leser*innen als auch mit den Autorinnen in einen Austausch treten.

Oder möchten Sie in einem eigenen Beitrag beschreiben, was Sie bewegt? Dann schreiben Sie gerne einen Beitrag als Gast-Autorin.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem #frauenbundblog!

5Sep 2023

Aussteuerverbraucherin

Von |0 Kommentare

Seit meinem Studienbeginn Mitte der 1980er Jahre bin ich Aussteuerverbraucherin. Nein, ich habe nie eine eigene Aussteuer besessen, aber aus der Verwandtschaft war sie reichlich vorhanden. Schon für mein erstes Studentinnenzimmer packte ich Küchenhandtücher mit den Monogrammen AL und [...]

19Jun 2023

Zuhören für eine synodale Kirche

Von |0 Kommentare

Die Vollversammlung der Weltunion katholischer Frauenorganisationen vom 14.–20. Mai 2023 in Assisi – ein Rückblick (Teil 2) „Eine Kirche ohne Frauen ist keine synodale Kirche.“ Sr. Nathalie Becquart, Untersekretärin der Bischofssynode, eröffnet die Konferenz der World Union of Catholic [...]

22Mai 2023

Steckbrieflich gesucht

Von |2 Kommentare

In den letzten Tagen war viel von der deutschen Revolution 1848 zu lesen. Dabei wurde mir deutlich, wie wenig ich selbst über die bekanntesten und eindrucksvollsten Personen weiß, die „die Flamme der Freiheit“ hochgehalten und weitergetragen haben. Es waren einerseits [...]

8Apr 2023

Maria im Islam

Von |0 Kommentare

Muslime feiern Ostern nicht – und trotzdem denke ich heute, am Karsamstag, an den Islam. Das hat damit zu tun, dass ich etwas ganz Neues gelernt habe: Vor kurzem habe ich ein Gespräch moderiert mit Pater Anselm Grün und Professor [...]

13Feb 2023

Europatreffen der Weltsynode – Teil 3

Von |1 Kommentar

Vier Tage Online-Teilnahme an der europäischen Kontinentalversammlung der Weltsynode liegen hinter Frauenbundfrau Kerstin Fuchs. Wir haben nachgefragt: Was bleibt von der Kontinentalversammlung? Kerstin Fuchs schreibt: Es ist in der Versammlung viel vom Zelt der Kirche gesprochen worden, so wie es [...]

8Feb 2023

Europatreffen der Weltsynode – Teil 2

Von |2 Kommentare

Frauenbundfrau Kerstin Fuchs nimmt online am Europatreffen der Weltsynode teil. Gestern musste sie zwischenzeitlich pausieren und trotz Kälte raus in die Sonne – durchatmen. Warum, lest ihr in ihrem Zwischenbericht: Kerstin Fuchs schreibt: Die Versammlung war bisher für mich geprägt [...]

6Feb 2023

Europatreffen der Weltsynode – Teil 1

Von |0 Kommentare

Heute startet die europäische Vorbereitung auf die Weltsynode 2021-2024. Bis zum 9. Februar finden Konferenzen in Prag mit 200 Personen vor Ort sowie 390 online zugeschalteten Personen statt. Auch der KDFB ist dort vertreten mit Kerstin Fuchs, Geschäftsführerin des Jugendhilfezentrums [...]

Nach oben