Frauen.
Teilen.
Gedanken.
Frauen.
Teilen.
Gedanken.
#frauenbundblog
Durch die Corona-Pandemie gestaltet sich kirchliches und gesellschaftliches Leben seit über einem Jahr neu. Seit Beginn der der Pandemie geben unsere Autorinnen im #frauenbundblog „Frauen. Teilen. Gedanken.“ Einblicke in ihre ganz persönliche Situation und beschreiben, was sie bewegt.
Über die Kommentarfunktion können Sie Ihre Gedanken äußern und mit anderen Leser*innen als auch mit den Autorinnen in einen Austausch treten.
Oder möchten Sie in einem eigenen Beitrag beschreiben, was Sie bewegt? Dann schreiben Sie gerne einen Beitrag als Gast-Autorin.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem #frauenbundblog!
Durch die Corona-Pandemie gestaltet sich kirchliches und gesellschaftliches Leben seit über einem Jahr neu. Seit Beginn der der Pandemie geben unsere Autorinnen im #frauenbundblog „Frauen. Teilen. Gedanken.“ Einblicke in ihre ganz persönliche Situation und beschreiben, was sie bewegt.
Über die Kommentarfunktion können Sie Ihre Gedanken äußern und mit anderen Leser*innen als auch mit den Autorinnen in einen Austausch treten.
Oder möchten Sie in einem eigenen Beitrag beschreiben, was Sie bewegt? Dann schreiben Sie gerne einen Beitrag als Gast-Autorin.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem #frauenbundblog!
Ausgerechnet Frauenfußball – und die Macht der Bilder
„Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand.“ –Ob dieses Verdikt über den Frauenfußball tatsächlich aus einem DFB-Beschluss von 1955 stammt, habe ich nicht [...]
Der Geist und die Flasche
Wer das jüngste Schreiben aus Rom über den Synodalen Weg liest, kann sich ärgern. Doch ich muss zugeben, dieses Gefühl ist mir inzwischen zu schade für derartige Äußerungen. Allenfalls ein Kopfschütteln kann ich mir abringen. Schon die einleitenden Worte „Zur [...]
Ein Schreckgespenst, Herzenshärte und der Festtag Maria Magdalena
Ein Gespenst geht um in Rom – ein Schreckgespenst namens Schisma; im Autoradio habe ich mit Schrecken davon gehört. Dem Synodalen Weg wird unterstellt, zu spalten: ein trauriger Sieg derer, die die Notwendigkeit von Reformen leugnen und denen der gemeinsame [...]
Zukunftsvision
Was für ein Blick auf den Altar! Mein Pflegesohn, minderjähriger afghanischer Flüchtling, ist höchst interessiert am Geschehen der Messe bei unserem Landjugendfest. Glöckchen bimmeln ganz allerliebst, Texte werden feierlich vorgetragen, Gewänder, die er glaubt deuten zu können und eine Zeremonie, [...]
Das Gesicht der Hoffnung
„Ein Katholikentag lässt hoffen“ titelte die FAZ gestern – fast überraschend. Denn wir sind mitten in einer Kirchenkrise, deren Ende keinesfalls absehbar ist, auch weil in immer mehr Ländern der entsetzliche, strukturell bedingte Machtmissbrauch von Klerikern ans Licht kommt. Doch [...]
Herzkissen als Zeichen der Frauensolidarität
Heute ist der Internationale Tag der Frauengesundheit. Wie passend, dass heute Abend beim Katholikentag in Stuttgart die Herzkissenaktion des KDFB Landesverband Bayern mit dem 2. Platz beim „Preis der deutschen Katholikentage“ ausgezeichnet wird. Ich freue mich sehr darüber, denn die [...]
Katholikentag in Stuttgart – wir freuen uns auf Sie!
Gestern Nacht habe ich vom Katholikentag geträumt. Davon, wie noch 100 Kleinigkeiten zu regeln sind. Und wie wir dann in der Kirche stehen bei unserer Frauenkirche „Brot und Rosen“. Dazu muss man wissen, dass meine täglichen Aufgaben gerade vom Katholikentag [...]
Tag der Diakonin
Claudia Köring schreibt: Der Tag der Diakonin ist für mich seit bald 10 Jahren zu einem „Muss“ geworden. In den Durststrecken unter Papst Benedikt XVI., als unsere Kirche hinter konziliaren Zeiten zu versinken drohte und die „Frauenfrage“ zu Eis erstarrte, [...]
Frauen auf dem Weg Jesu – Der 3. Diakonatskreis für Frauen
Brigitte Schmidt schreibt: „Anhänger des Weges Jesu“ – so lautete nach Jesu Tod und Auferstehung (vgl. Apg 9,2) die früheste Bezeichnung für die ersten Jünger und Jüngerinnen. Das klingt schlicht, passte jedoch gut zu dem Wanderprediger aus Nazareth, der [...]
Ein Krieg, der sich so nah anfühlt.
Matthias Dörr, Renovabis, schreibt: Die Nachricht vom russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 war für mich ein Schock. Natürlich mussten wir da mit einer Aggression rechnen. In den Wochen zuvor wurden von Russland immer mehr Truppen [...]
Eine Frau soll ihn beerdigen
Seit einigen Wochen begleite ich den ehemaligen Pfarrer meiner Heimat-Kirchengemeinde sehr intensiv. Nach einem Sturz war er einige Zeit im Krankenhaus, mittlerweile haben wir ein Pflegeheim für ihn gefunden. Er ist fast 90 Jahre alt, gebrechlich, hört schlecht und so [...]
Im Rotlichtviertel
Neulich war ich in Stuttgart im Rotlichtviertel. Ich wollte das HoffnungsHaus besuchen, eine Einrichtung des evangelischen Gemeinschaftsverbandes Apis, das Prostituierten einen Rückzugsraum anbietet. Ich war ein wenig früh dran und schlenderte noch durch die engen Gassen dieses Viertels. Gleich hinter [...]
Wenn alle Masken fallen…
Gerlinde Wosgien schreibt: Ab 3. April fällt in Bayern die Maskenpflicht im Einzelhandel, in öffentlichen Innenräumen und an den Schulen – trotz nach wie vor hoher Inzidenzen. Masken müssen nur noch im öffentlichen Nah- und Fernverkehr, in Krankenhäusern, Arztpraxen [...]
Herzlichen Glückwunsch!
Gerade war ich beim Zahnarzt, Fäden ziehen. Das war wichtig, denn letzte Woche hatte ich eine kleine Zahn-OP, Hamsterbacke inklusive. Doch nun ist alles gut verheilt, und das Essen schmeckt wieder. Wir sind das ja gewohnt, dass es genau so [...]
Ausgerechnet Frauenfußball – und die Macht der Bilder
„Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele [...]
Der Geist und die Flasche
Wer das jüngste Schreiben aus Rom über den Synodalen Weg liest, kann [...]
Ein Schreckgespenst, Herzenshärte und der Festtag Maria Magdalena
Ein Gespenst geht um in Rom – ein Schreckgespenst namens Schisma; im [...]
Zukunftsvision
Was für ein Blick auf den Altar! Mein Pflegesohn, minderjähriger afghanischer Flüchtling, [...]
Das Gesicht der Hoffnung
„Ein Katholikentag lässt hoffen“ titelte die FAZ gestern – fast überraschend. Denn [...]
Herzkissen als Zeichen der Frauensolidarität
Heute ist der Internationale Tag der Frauengesundheit. Wie passend, dass heute Abend [...]
Katholikentag in Stuttgart – wir freuen uns auf Sie!
Gestern Nacht habe ich vom Katholikentag geträumt. Davon, wie noch 100 Kleinigkeiten [...]
Tag der Diakonin
Claudia Köring schreibt: Der Tag der Diakonin ist für mich seit bald [...]
Frauen auf dem Weg Jesu – Der 3. Diakonatskreis für Frauen
Brigitte Schmidt schreibt: „Anhänger des Weges Jesu“ – so lautete nach [...]
Ein Krieg, der sich so nah anfühlt.
Matthias Dörr, Renovabis, schreibt: Die Nachricht vom russischen Angriff auf die [...]
Eine Frau soll ihn beerdigen
Seit einigen Wochen begleite ich den ehemaligen Pfarrer meiner Heimat-Kirchengemeinde sehr intensiv. [...]
Im Rotlichtviertel
Neulich war ich in Stuttgart im Rotlichtviertel. Ich wollte das HoffnungsHaus besuchen, [...]
Wenn alle Masken fallen…
Gerlinde Wosgien schreibt: Ab 3. April fällt in Bayern die Maskenpflicht [...]
Herzlichen Glückwunsch!
Gerade war ich beim Zahnarzt, Fäden ziehen. Das war wichtig, denn letzte [...]