#frauenbundblog2023-07-26T15:30:22+02:00

Frauen.

Teilen.

Gedanken.

Frauen.

Teilen.

Gedanken.

#frauenbundblog

Im #frauenbundblog „Frauen. Teilen. Gedanken.“ geben unsere Autorinnen Einblicke in ihre persönliche Situation und beschreiben, was sie bewegt.

Über die Kommentarfunktion können Sie Ihre Gedanken äußern und mit anderen Leser*innen sowie mit den Autorinnen in den Austausch kommen.

Oder möchten Sie in einem eigenen Beitrag beschreiben, was Sie bewegt? Dann schreiben Sie gerne einen Beitrag als Gast-Autorin.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem #frauenbundblog!

Durch die Corona-Pandemie gestaltet sich kirchliches und gesellschaftliches Leben seit über einem Jahr neu. Seit Beginn der der Pandemie geben unsere Autorinnen im #frauenbundblog „Frauen. Teilen. Gedanken.“ Einblicke in ihre ganz persönliche Situation und beschreiben, was sie bewegt.

Über die Kommentarfunktion können Sie Ihre Gedanken äußern und mit anderen Leser*innen als auch mit den Autorinnen in einen Austausch treten.

Oder möchten Sie in einem eigenen Beitrag beschreiben, was Sie bewegt? Dann schreiben Sie gerne einen Beitrag als Gast-Autorin.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem #frauenbundblog!

3Jan 2023

Licht und weiter Raum

Von |1 Kommentar

Es ist ein kleiner Traum gewesen, den ich mir jetzt erfüllt habe: Ich habe den Jahreswechsel am Meer verbracht. Die Zeit zwischen den Jahren und die ersten Tage im neuen Jahr. Am Meer – das heißt Nordsee für mich, und [...]

23Nov 2022

90. Todestag von Ellen Ammann

Von |0 Kommentare

Heute ist der 90. Todestag von Ellen Ammann. Die gebürtige Schwedin hat nicht nur den KDFB Landesverband Bayern und den KDFB Diözesanverband München-Freising ins Leben gerufen. Zahlreiche weitere segensreiche Einrichtungen verdanken ihr ihre Existenz, unter anderem die katholische Bahnhofsmission [...]

19Okt 2022

Abschied von Barbara Stamm

Von |1 Kommentar

Haben Sie vor wenigen Wochen die Trauerfeierlichkeiten für Elisabeth II. im Fernsehen verfolgt? Ich nehme an, dass viele diese Frage bejahen können. Wenn Sie in Bayern leben, haben Sie vielleicht am vergangenen Freitag auch das Requiem für die ehemalige [...]

10Sep 2022

Au revoir, Paris!

Von |1 Kommentar

Paris-Reise des KDFB Rottenburg-Stuttgart, Teil 5. Der letzte Tag unserer Paris-Reise bricht an. Wir sind gesättigt mit vielen Eindrücken, und doch ziehen wir heute nochmals los. Im Gepäck haben wir die Einladung Madeleines, unser Leben als Tanz in Gottes Armen [...]

9Sep 2022

Die Kirche ist eine Baustelle

Von |0 Kommentare

Paris-Reise des KDFB Rottenburg-Stuttgart, Teil 4. Am vierten Tag unserer Paris-Reise lese ich morgens die Nachrichten über das Desaster beim Synodalen Weg in Deutschland. Ich bin schockiert, dass die deutschen Bischöfe ihre Macht benutzen, um die Laien im Regen stehen [...]

8Sep 2022

Armut und Reichtum in Paris

Von |1 Kommentar

Paris-Reise des KDFB Rottenburg-Stuttgart, Teil 3. Am dritten Tag unserer Paris-Reise widmen wir uns der Spannung zwischen Arm und Reich. Dass Paris mondän ist, dass viele Menschen hier Geld haben und gerne ausgeben, dass aus vielen Geschäften der Luxus quillt, [...]

7Sep 2022

Gastfreundschaft in Ivry

Von |0 Kommentare

Paris-Reise des KDFB Rottenburg-Stuttgart, Teil 2. Der zweite Tag unserer Paris-Reise beginnt. Wir lernen, den Frühstückskaffee aus riesigen Müslischüsseln zu trinken. Und gewöhnen uns an das tägliche Baguette mit Marmelade. Heute nehmen wir Ivry in den Blick, den Ort, an [...]

6Sep 2022

Paris – wir kommen!

Von |0 Kommentare

Paris-Reise des KDFB Rottenburg-Stuttgart, Teil 1. Es ist Dienstag, der 6. September. Ich bin aufgeregt. Unser TGV fährt um 9.10 Uhr los. Aufgeregt versammeln sich 18 Frauen am Geis 8 des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Gemeinsam wollen wir uns auf eine Frauenbund-Reise [...]

29Aug 2022

Wilde Gegenwart Gottes

Von |5 Kommentare

Borkum, im Sommer vor zehn Jahren. Familienfreizeit mit dem CVJM.  Mitten in einer herausfordernden Phase mit drei kleinen Kindern und ohne festen Job. Die Wochen auf der Insel waren sehr wohltuend und ich hatte überhaupt kein Bedürfnis, wieder nach Hause [...]

25Jul 2022

Der Geist und die Flasche

Von |1 Kommentar

Wer das jüngste Schreiben aus Rom über den Synodalen Weg liest, kann sich ärgern. Doch ich muss zugeben, dieses Gefühl ist mir inzwischen zu schade für derartige Äußerungen. Allenfalls ein Kopfschütteln kann ich mir abringen. Schon die einleitenden Worte „Zur [...]

Nach oben