Steckbrieflich gesucht
In den letzten Tagen war viel von der deutschen Revolution 1848 zu lesen. Dabei wurde mir deutlich, wie wenig ich selbst über die bekanntesten und eindrucksvollsten Personen weiß, die „die […]
In den letzten Tagen war viel von der deutschen Revolution 1848 zu lesen. Dabei wurde mir deutlich, wie wenig ich selbst über die bekanntesten und eindrucksvollsten Personen weiß, die „die […]
Weißer Sonntag: Mädchen in schönen weißen Kleidern, mit kunstvoll geflochtenen Frisuren und hübschen Frühlingskränzchen im Haar und Buben im teils eleganten, teils coolen Outfit stellen sich drängelnd und lachend zum […]
Im Dezember wurde es auch im Rheinland klirrend kalt. Der erste kalte Tag war strahlend hell und sonnendurchflutet, der Tag unserer Weihnachtsfeier.
Nach herzerwärmend schönen Stunden standen wir schließlich am späten […]
Der Ruf „Frauen – Leben – Freiheit“ erschallt immer lauter in Iran. Und immer brutaler reagiert das konservative Regime darauf, dass Frauen und Männern gemeinsam für die Rechte der Frauen, […]
„Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand.“ –Ob dieses Verdikt über den Frauenfußball […]
Ein Gespenst geht um in Rom – ein Schreckgespenst namens Schisma; im Autoradio habe ich mit Schrecken davon gehört. Dem Synodalen Weg wird unterstellt, zu spalten: ein trauriger Sieg derer, […]
„Ein Katholikentag lässt hoffen“ titelte die FAZ gestern – fast überraschend. Denn wir sind mitten in einer Kirchenkrise, deren Ende keinesfalls absehbar ist, auch weil in immer mehr Ländern der […]
Zerfasert, unkonzentriert, kopflos, zutiefst beunruhigt fühle ich mich – und muss damit leider nahtlos an den Blogbeitrag von Claudia Schmidt vom 14. Februar anschließen. Tatsächlich bin ich auch gesundheitlich angeschlagen, […]
Vor ein paar Jahren war ich einige Tage im Dezember bei meiner Tochter im schwedischen Göteborg, wo sie damals studierte. Der 13. Dezember, der Lucia-Tag, ist in Schweden ein ganz […]
Rezept für ein traditionelles Gebäck zum Lucia-Tag:
Ich sitze im Zug von Bonn nach Basel und der Rhein glitzert fast unwirklich in der Oktobersonne. Fast unwirklich scheint mir auch, was heute ansteht: Heute Abend wird unser Buch […]