
Solibrot – Schmeckt gut und tut gut!
Virtuelle Scheckübergabe von Vizepräsidentin Sabine Slawik an den Hauptgeschäftsführer von MISEREOR Pirmin Spiegel,
Wir freuen uns über die Wertschätzung von Yvonne Willicks.
Weitere Informationen auf der MISEREOR-Seite
Seit 2013 engagieren sich zahlreiche KDFB-Frauen für die jährliche Solibrot-Aktion, initiiert von Misereor. Durch den Verkauf von über vielen Hunderttausend Solibroten konnten bisher über 520.000 Euro für Misereor-Projekte zur Verfügung gestellt werden.
Immer während der Fastenzeit bieten auf Initiative von KDFB-Gruppen zahlreiche Bäckereien ein so genanntes „Solibrot“ zum Kauf an. Dabei handelt es sich entweder um ein Brot nach neuem Rezept oder um ein Brot aus dem üblichen Sortiment, das mit einem Benefiz-Anteil von 50 Cent pro Brot verkauft wird. Kundinnen und Kunden unterstützen durch den Kauf Projekte zur Förderung von Frauen und Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Der folgende Film zeigt, wie die Solibrot-Aktion funktioniert:
Berichte über die Solibrot-Aktion
Bayerischer Rundfunk
Schwäbische Bäcker backen Solibrot bzw. Der Bericht in der Mediathek
Weitere Informationen
zum Mitmachen bei der Aktion und Hintergrundinformationen zu den geförderten Projekten:
https://www.frauenbund.de/themen-und-projekte/solibrot-aktion/