Geduldsübung
Homeschooling Tag Nr. 1 im neuen Jahr an diesem Montag. Wir haben uns gut vorbereitet. Mein Mann hat unseren alten Laptop aktiviert, denn der Unterricht soll nun nach Stundenplan per […]
Homeschooling Tag Nr. 1 im neuen Jahr an diesem Montag. Wir haben uns gut vorbereitet. Mein Mann hat unseren alten Laptop aktiviert, denn der Unterricht soll nun nach Stundenplan per […]
Gerade kommen wir von unserem traditionellen Silvester-Spaziergang zurück. Jedes Jahr machen wir uns als Familie am letzten Tag des Jahres gemeinsam auf den Weg durch den Wald und stellen uns […]
Die letzten Stunden dieses so besonderen Jahres sind angebrochen. Noch sitze ich am Schreibtisch und habe eben den letzten facebook-Post für dieses Jahr veröffentlicht. Darin habe ich ein mir wichtiges […]
Es ist der Heilige Abend 2020, kurz nach 18 Uhr, die weißen Pavillons sind abgebaut, die besonderen Gäste schon längst wieder irgendwo in der Stadt unterwegs. Ich hatte mitgeholfen bei […]
Als Familienfrau mit alten Eltern und erwachsenen Söhnen stelle ich mir jedes Jahr neu die Frage: Wie feiern wir als Familie Weihnachten? Schaffen es meine Eltern noch, uns alle an […]
Ich sitze am Schreibtisch und die Wintersonne scheint herein. Ich will sie auf keinen Fall aussperren, deshalb rutsche ich mit meinem Stuhl hin und her und suche eine Position im […]
Ich sitze in meinem Büro und schaue in den Morgenhimmel. Hinter düsteren Wolken scheint ein heller, orange-roter Streifen am Horizont über der Schwäbischen Alb. Es ist eine eher unwirkliche Stimmung, […]
Es ist Samstagnachmittag, ich sitze am Schreibtisch und beantworte Mails, die mich seit Montagabend erreichen. Mails, deren Schreiber mir widersprechen, die mir „Selbsterhöhung“ vorwerfen oder die „schockiert“ sind von meinen […]
Heute ist der 10. Dezember. Na und?
10. Dezember…. 10 Dezember… war da was? Da ist was!
Im Jahr 2020 feiern Jüdinnen und Juden Chanukka – am 10. Dezember. Acht Tage lang.
Ein Fest […]
In dieser Woche darf ich in SWR4 wieder die Abendgedanken sprechen – es ist für mich tatsächlich ein „dürfen“, eine ebenso bereichernde wie herausfordernde Aufgabe. Die Suche nach Themen dafür […]
Mathilda Fischer schreibt:
„Tragen Sie bitte Ihre Mund-Nasen-Bedeckung und bleiben Sie gesund…“, tönt es aus den Lautsprechern der Straßenbahn Nr.18 Richtung „Louisa Bahnhof“. Ich bin gerade auf dem Nachhauseweg, zurück in […]
Es ist Montag früh. Ich prüfe, was diese Woche ansteht. Da ist die Arbeit: zwei Tage Büro, drei Videokonferenzen, ansonsten Homeoffice. Ich habe Übung darin. Keine Veranstaltung irgendwo in der […]